Am jeweils ersten Wochenende eines Monats bietet die KAB Bronnzell im Anschluss an die Messen fair gehandelten Kaffee Nueva Armonia an.
Herr Jesus Christus, Du bist das Licht der Welt, um das sich Menschen seit
Generationen hinweg versammeln. Die Patroninnen und Patrone Europas
waren leuchtende Boten Deiner Liebe in ihrer Zeit. Wie wir heute, so waren
auch sie von Unfrieden und Kriegen in ihren Lebenstagen erschüttert.
Sie fanden Kraft im Glauben an Dich und waren so Zeichen der Zuversicht
und Richtschnur des Friedens und der Versöhnung.
So bitten wir Dich auf die Fürsprache dieser Heiligen: Schenke uns Deinen
Heiligen Geist, der uns Trost und Halt in dieser friedlosen Zeit gibt.
Schenke den Geflüchteten Aufnahme, den Schutzsuchenden Sicherheit, den
Herrschern Umkehr und Wille zum Frieden. Zeige Dich in unserem Leben
und gib uns Kraft und Mut zu kleinen Schritten der Solidarität, des Friedens
und der Versöhnung. Amen.
Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste,
in den letzten Wochen haben wir die Kar- und Ostertage mit schönen Gottesdiensten gefeiert. Ebenso die Erstkommunionen. Endlich war es wieder möglich, die Feiertage wie gewohnt zu begehen.
Nun schauen wir nach vorn und planen die Wallfahrten an den Bitttagen, Christi Himmelfahrt und zum Bonifatiusfest. Nach zweijähriger Pause wollen wir die alten Traditionen wieder aufnehmen. Wie schon angekündigt wollen wir als Nachklang zur Primiz im letzten Jahr ein Gemeindefest in Bronnzell mit dem Neupriester Johannes Wende feiern. Es soll am 25. / 26. Juni stattfinden. Die Gemeinde Johannesberg ist zu dem Fest ebenfalls eingeladen. Das Pfarrfest von Johannesberg wird in diesem Jahr am 4. September stattfinden (25-jähriges Ortsjubiläum von Pfarrer Oswald).
Trotz der guten Nachrichten ist die Coronapandemie leider noch nicht vorbei. Daher bitten wir auch für die nächste Zeit, die Mund-Nasenbedeckung in der Kirche zu tragen. Bitte achten Sie das Sicherheitsbedürfnis der anderen Gottesdienstbesucher. Abstand und Maske sind immer noch wirksame Mittel gegen die Verbreitung des Coronavirus.
Seit Ostern verzichten wir nach 2 Jahren in den großen Kirchen Bronnzell, Johannesberg und Kohlhaus auf die Anmeldung zum Gottesdienst. In Zell und Istergiesel bitten wir wegen der kleinen Räume weiterhin darum! Herzlichen Dank den Helferinnen und Helfern, die in den beiden Jahren den Dienst des Ordners und der Anmeldungsannahme ausgeübt haben. Diese Aufgaben erforderten viel Kraft und Geduld.
In den ersten Monaten des Jahres haben wir im Pastoralverbund den Weg der Entwicklung eines Schutzkonzeptes gegen sexuelle Gewalt und für ein gutes Miteinander beschritten. Bei mehreren Treffen wurden Risiken und Gegenmaßnahmen bedacht. In den nächsten Versammlungen werden die Ergebnisse verschriftlich und in anschaulichen Übersichten dargestellt werden. Das Ganze dient einem guten Verhalten zueinander in Respekt und Achtsamkeit. Dazu braucht es die Mithilfe von allen Gemeinde-mitgliedern!
Das dies gut gelingen möge wünscht
"Bei mir bist du groß"
Unter diesem Motto empfingen 9 Kinder aus unserer Pfarrei am 1. Mai das Sakrament der Hl. Erstkommunion.
Aus Bronnzell sind das
Aimee Brühl
Nela Goldbach
Jonah Lembcke
Paul Lembcke
Bela Mats Puls
Paula Reinhard
Julius Ruppel
Emilia Scholz
Aus Kohlhaus ist es Linus Karpenstein
Die Bronnzeller Vereine Freiwillige Feuerwehr, Sportverein SG Viktoria und der Carnevalverein (CVB) spendeten den Erlös der Feier am Hutzelsonntag von 610 € für die Flüchtlinge, die im Westukrainischen Erzbistum Ivano-Frankivsk untergekommen sind. 400 Plätze sind im Priesterseminar, 90 im Jugendzentrum, 60 im Bistumszentrum und 100 im Gymnasium untergebracht. 1200 weitere Plätze befinden sich in den Einrichtungen der Pfarrgemeinden. Im Namen des Erzbistums, besonders im Namen der Flüchtlinge, danke ich den Vereinen und den Spendern für die Übernahme meines Aufrufs vom Aschermittwochs-gottesdienst und für die kurzfristig geleistete Hilfe .
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://help.stanislaviv.com.ua
Die kath. Kirchengemeinde Bronnzell sucht eine/n Erzieher/in (m/w/d) für eine voraussichtlich langfristige Krankheitsvertretung in der Kindertagesstätte Bronnzell
und
eine/n Erzieher/in (m/w/d) mit voller Stundenzahl für die Kindertagesstätte Kohlhaus.
Beide Einrichtungen haben jeweils zwei Gruppen mit Kindern von 3 - 6 Jahren.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kath. Kirchengemeinde St. Peter
An St. Peter 3
36043 Fulda
Tel.: 0661-41656
Mail: pfarrei.bronnzell@bistum-fulda.de
© St. Peter, Bronnzell