Am jeweils ersten Wochenende eines Monats bietet die KAB Bronnzell im Anschluss an die Messen fair gehandelten Kaffee Nueva Armonia an.
Herr Jesus Christus, Du bist das Licht der Welt, um das sich Menschen seit
Generationen hinweg versammeln. Die Patroninnen und Patrone Europas
waren leuchtende Boten Deiner Liebe in ihrer Zeit. Wie wir heute, so waren
auch sie von Unfrieden und Kriegen in ihren Lebenstagen erschüttert.
Sie fanden Kraft im Glauben an Dich und waren so Zeichen der Zuversicht
und Richtschnur des Friedens und der Versöhnung.
So bitten wir Dich auf die Fürsprache dieser Heiligen: Schenke uns Deinen
Heiligen Geist, der uns Trost und Halt in dieser friedlosen Zeit gibt.
Schenke den Geflüchteten Aufnahme, den Schutzsuchenden Sicherheit, den
Herrschern Umkehr und Wille zum Frieden. Zeige Dich in unserem Leben
und gib uns Kraft und Mut zu kleinen Schritten der Solidarität, des Friedens
und der Versöhnung. Amen.
Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen unserer Kirchengemeinde. Ebenso vertritt er die Kirche und das Vermögen. Vermögen in diesem Sinne sind auch die der Verwaltung ortskirchlicher Organe unterstellten Stiftungen (z. B. Messstiftungen).
Der Verwaltungsrat beschließt den Haushaltsplan und stellt die Jahresrechnung fest.
Er ist beschließendes Organ von Arbeitsverträgen und bestellt den Rendanten.
Der Pfarrer sitzt diesem Gremium vor. Desweiteren besteht es aus gewählten Mitgliedern. Die
Anzahl der Mitglieder bemisst sich nach der Katholikenzahl einer Gemeinde.
Dies sind in St. Petrus 6 Mitglieder, die für die Dauer von 6 Jahren gewählt werden.
Nach jeweils 3 Jahren scheidet die Hälfte der Mitglieder aus; d. h. dass alle 3 Jahre jeweils 3 neue Mitglieder gewählt werden.
Zur Zeit gehören zu unserem Verwaltungsrat folgende Personen:
Gudrun Belz, Bronnzell
Harald Bockmühl, Bronnzell
Andreas Bolst, Kohlhaus
Markus Mahr, Kohlhaus
Christian Reinhard, Reinhard
Marion Renkert-Hainer, Bronnzell
Als Rendantin ist Ilse Winges für uns tätig.
© St. Peter, Bronnzell