Am jeweils ersten Wochenende eines Monats bietet die KAB Bronnzell im Anschluss an die Messen fair gehandelten Kaffee Nueva Armonia an.
Herr Jesus Christus, Du bist das Licht der Welt, um das sich Menschen seit
Generationen hinweg versammeln. Die Patroninnen und Patrone Europas
waren leuchtende Boten Deiner Liebe in ihrer Zeit. Wie wir heute, so waren
auch sie von Unfrieden und Kriegen in ihren Lebenstagen erschüttert.
Sie fanden Kraft im Glauben an Dich und waren so Zeichen der Zuversicht
und Richtschnur des Friedens und der Versöhnung.
So bitten wir Dich auf die Fürsprache dieser Heiligen: Schenke uns Deinen
Heiligen Geist, der uns Trost und Halt in dieser friedlosen Zeit gibt.
Schenke den Geflüchteten Aufnahme, den Schutzsuchenden Sicherheit, den
Herrschern Umkehr und Wille zum Frieden. Zeige Dich in unserem Leben
und gib uns Kraft und Mut zu kleinen Schritten der Solidarität, des Friedens
und der Versöhnung. Amen.
Der Pfarrgemeinderat ist ein Gremium, in dem von der Gemeinde gewählte und berufene Vertreter mitbestimmen, welche Pläne in der Pfarrei verwirklicht und welche Ziele angestrebt werden.
Der Pfarrgemeinderat wird jeweils für vier Jahre gewählt.
Zu den Aufgaben gehören z. B. Jugendarbeit, Besuchsdienste, Öffentlichkeitsarbeit und auch
die Gottesdienstfeier.
Es können Ausschüsse gebildet werden, in die auch andere Gemeindemitglieder hinberufen
werden. Darüberhinaus wird Kontakt zum Verwaltungsrat gehalten.
Christiane Werner, Bronnzell Sprecherin des Pfarrgemeinderates
Pia Boecken, Bronnzell
Ingrid Cremer, Bronnzell
Wolfgang Groß, Bronnzell
Sigrid Hauger, Bronnzell
Jutta Hohmann, Bronnzell
Renate Link, Bronnzell
Astrid Reith-Bolst, Kohlhaus
Lukas Riemann, Bronnzell
Stephan Rützel, Bronnzell
Viktoria Wende, Bronnzell
Andrea Werner, Kohlhaus
Ilse Winges, Bronnzell
© St. Peter, Bronnzell