Am jeweils ersten Wochenende eines Monats bietet die KAB Bronnzell im Anschluss an die Messen fair gehandelten Kaffee Nueva Armonia an.
Herr Jesus Christus, Du bist das Licht der Welt, um das sich Menschen seit
Generationen hinweg versammeln. Die Patroninnen und Patrone Europas
waren leuchtende Boten Deiner Liebe in ihrer Zeit. Wie wir heute, so waren
auch sie von Unfrieden und Kriegen in ihren Lebenstagen erschüttert.
Sie fanden Kraft im Glauben an Dich und waren so Zeichen der Zuversicht
und Richtschnur des Friedens und der Versöhnung.
So bitten wir Dich auf die Fürsprache dieser Heiligen: Schenke uns Deinen
Heiligen Geist, der uns Trost und Halt in dieser friedlosen Zeit gibt.
Schenke den Geflüchteten Aufnahme, den Schutzsuchenden Sicherheit, den
Herrschern Umkehr und Wille zum Frieden. Zeige Dich in unserem Leben
und gib uns Kraft und Mut zu kleinen Schritten der Solidarität, des Friedens
und der Versöhnung. Amen.
Die Senioren treffen sich jeweils Dienstags nach dem Herz-Jesu-Freitag
( 1. Freitag im Monat) um 14.00 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses.
Dort finden Vorträge, Reiseberichte mit Diashow oder Gespräche zu Themen rund um unseren Glauben oder auch mit weltlichen Inhalten statt.
In den Monaten Mai bis Oktober werden vier Halbtagsausflüge mit dem Bus durchgeführt, die um
14.00 Uhr starten.
Ziele sind hier z. B. Kath.-Willenroth und Schloß Birstein. Neben Besichtigungen und kleinen Spaziergängen ist auch immer eine Kaffeepause eingeplant.
Den Abschluß bildet jeweils das gemeinsame Abendessen.
Der letzte Ausflug - im Oktober - führt u.a. immer zum Früchteteppich nach Sargenzell.
Eine Faschingsfeier mit buntem Programm, Gardetänzen sowie dem Einmarsch der Tollitäten
gehören genau wie der besinnlich gestaltete Adventsnachmittag zum festen Programm unserer Senioren.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief.
Am Donnerstag, dem 27.02.2014 fand im Bürgerhaus die diesjährige Faschingsveranstaltung
statt. Neben Burgfräulein Manuela mit den Hofdamen Karin und Juttta, dem CVB mit dem Elferrat, den Garden sowie dem Musikcorps waren auch die "Piraten" des Kindergartens Bronnzell sowie
die Bischöfinnen der Kfd zu Gast.
Durch ein kurzweiliges Progamm sowie leckere Speisen und Getränke konnten unsere Senioren einen närrischen Nachmittag verbringen.
Die "Bischöfinnen" der Kfd:
Anni Schneider, Ingrid Cremer, Pfarrer Michael Oswald, Helga Janssen, Anita Herrmann, Eleonore Menzel
© St. Peter, Bronnzell